Produkte von Viking

Vikings Geschichte beginnt am 17. Januar 1920, als Peter Mathias Røwde eine Gummifabrik in Askim gründet. Der Markenname war Viking und die Fabrik begann mit der Produktion von Galoschen, um Schuhe vor Nässe und Schmutz zu schützen. Schon früh brachte Viking Kautschukchemiker ein, die maßgeblich dazu beitrugen, die Produkte besser als die der Mitbewerber zu machen.
Änderungen in der Mode führten dazu, dass die Produktion von Galoschen gegen Ende der 1920er zurückgefahren und die Herstellung von Schneesocken und Turnschuhen erhöht wurde. Über die Zeit hinweg baute Viking seine Produktion weiter aus und begann mit der Herstellung von Gummistiefeln, Arbeitsstiefeln, Lederschuhen, Jagdschuhen und Fußballschuhen.
Die damalige Werbung gilt auch heute noch: “Warm, komfortabel, rutschfeste Sohle und eine hervorragende Passform. Bleiben ohne ölen selbst bei den eisigsten Temperaturen weich und bequem.”