Neueröffnung mit neuer Technik
Teilen
Wildnissport ist nun im Monat Oktober endlich einen neuen Schritt gegangen. Nachdem man bei Wildnissport in den vergangenen 20 Jahren viele Shop-Technologien entwickelt und angewendet hatte, steckte man in einer technologischen Klemme. Die zusammengeschalteten Systeme funktionierten nicht optimal. Sie waren von Grund auf nicht so zu konfiguriert, dass alles reibungslos klappt.
So haben sich zum Beispiel Artikel-Doubletten im Webshop angelegt (angesteuert durch ein ERP-System) die zu Mehrfachverkäufen von nur einmalig verfügbaren Artikeln geführt haben. So wurden Artikel als lieferbar angezeigt, die nicht mehr lieferbar sind. Die daraus resultierenden Probleme haben einen unbeschreiblichen Ärger verursacht. Sowohl auf unserer Kundenseite, als auch bei unseren Teammitgliedern. Hier führten die Sondersituationen zu einer enormen Mehrbelastung. Krankheit und Arbeitsausfall waren die Folge.
Die Bemühungen, die technischen Problem in den Griff zu bekommen, scheiterten immer wieder. Da unser alter Onlineshop vom Softwareunternehmen auch nicht mehr weiterentwickelt wurde lag ein kompletter Systemwechsel auf der Hand.
Seit Juli arbeiten wir nun daran, Wildnissport wieder eine funktionierende Heimat zu geben. Da die Migration der Daten nicht so einfach ist wie erwartet, haben wir noch ein ganzes Stück vor uns. Aber, die ersten 600 verfügbaren Produktvarianten sind online und darüber freuen wir uns.
Es fehlt natürlich noch eine ganze Reihe "Leben" auf der Seite, aber damit ist es so wie im echten Leben, da werden wir hinwachsen.
Schön dass Du hier bist, und Dir die Zeit genommen hast diese Zeilen zu lesen.